Dedeman-Hotel "Olive Tree" in Çatalköy, früher Agios Epiktitos |
|||
|
Fünf Nächte war hier unser Quartier. Das Hotel
lag bei der Gründung wohl einmal fernab anderer Siedlungen, inzwischen
wuchern die Wohngebiete um das Hotel herum. Überhaupt ist die
Bautätigkeit hier im Norden enorm; anscheinend dürfen - im Falle einer
Wiedervereinigung - die jetzigen Besitzer bleiben, wenn der bebaute Wert
den des einfachen Landes übersteigt, also baut man. Es fiel auch auf, wie
viele der neu gebauten Häuser leer stehen. Das Brachland, über das der Weg
nach St. Hilarion zu gehen scheint, dürfte auch Bauerwartungsland
sein.
Das Hotel liegt etwa in der Mitte des Vorlandes der Kyreniakette, in der man man den Klotz, auf dem Buffavento emporragt, gut erkennen kann. Vom Hotel aus muss man etwa eine halbe Stunde abwärts gehen, um ans Meer zu kommen. Der Weg führt durch den Ort, früher "Hagios Epiktitos", jetzt "Catalköy", was "Gabeldorf" bedeutet, vermutlich deshalb, weil knapp östlich des Ortes die Pass-Straße über den Pentadaktylos-Pass von der Küstenstraße abzweigt. Im Ort befindet sich die Moschee, die frühere Dorfkirche; die Alternative wäre, die Kirche verfallen zu lassen. |
||
![]() Hotel unter Buffavento |
![]() Hotelanlage |
![]() Blick nach St. Hilarion |
![]() Moschee in Catalköy |