Ringsted, "im Mittelalter eine
der bedeutendsten Städte Dänemarks" (DuMont), wirkt heute recht
beschaulich. Westlich des Hauptplatzes befindet sich die ehemalige
Benediktiner-Kloster-Kirche "Skt. Bendts", also "St.
Benedikt", eine romanische Gründung um 1170 mit ihren schönen fünf
Apsiden.


Die Kirche diente vor Roskilde als Grablege der dänischen Könige.

Aus alter Zeit stammt wohl auch der Taufstein. Die Kanzel zeigt Bilder der
vier Elemente.

Besonders faszinierend sind die biblischen Bilder am Oberrand des
Chorgestühls, deren Konzeption mit der von Roskilde zusammenhängt. Hier
sind die Spruchbänder nur vorhanden, in Roskilde sind sie auch
beschriftet.


Auf der nördlichen Seite Bilder des Alten Testaments.


Auf der Südseite folgen Bilder des Neuen Testaments, wobei hier die Reihe
mit der Passion einsetzt.


Rückblick auf das Chorgestühl.

Skt. Bendts von Westen
|