ASTRONOMIE - TAURUS |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der "Stier" sei, so Cornelius, eines der bekanntesten Sternbilder am nördlichen Himmel. Durch Aldebaran, den hellsten Stern, sei er gut zu erkennen. "Aldebaran" sei der "Nachfolgende", weil er beim Auf- und Untergang immer gleich nach den Pleiaden und Hyaden komme. Cornelius: "Wir sehen den Stier als unvollständige Figur, da nur der vordere Teil dargestellt wird, dessen Kopf nach Osten <also nach links> zeigt und seine stark übertriebenen Hörner Orion zuwendet."
|